Im Überblick
-
694 (1/694)
Objekt ID -
Mehrfamilienhaus, Renditeobjekt
Objekttypen -
83022 Rosenheim
Adresse
Bayern -
4
Etagen im Haus -
480 m²
Wohnfläche ca. -
240 m²
Grundstück ca. -
572 m²
Gesamtfläche ca. -
92 m²
Gastrofläche ca. -
9
Badezimmer -
3
Balkone -
Zentralheizung
Heizungsart -
Fernwärme
Wesentlicher Energieträger -
1874
Baujahr -
gepflegt
Zustand -
gehoben
Ausstattung -
Massiv
Bauweise -
Ja
Provisionspflichtig -
3,57 % inkl. gelt. ges. MWST
Käuferprovision
-
3.600.000 EUR
Kaufpreis
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumvor dem 1.5.2014
-
Gültig bis01.01.0001
-
Baujahr lt. Energieausweis1998
-
PrimärenergieträgerFernwärme
-
Endenergieverbrauch79,00 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das denkmalgeschützte Wohn-/ und Geschäftshaus, bereits nach WEG aufgeteilt, Urspr./Baujahr: 1874, Sanierungsjahr 1998, ist ein Schmuckstück in zentraler Lage Rosenheims.
Der Eigentümer, hat über die Jahre, laufend nach Bedarf, die notwendigen Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen getätigt. Hier besteht kein konkreter Renovierungsstau.
Im EG befindet sich eine Gastronomieeinheit mit Lager sowie ein kleines Apartment.
Im 1.-3. OG befinden sich weitere acht unterschiedlich große Wohnungen von ca. 34 m² bis ca. max. 83m². Die Gesamtfläche der Wohn- und Gewerbeflächen des Hauses beträgt ca. 572m². Grundstücksgröße: ca. 240 m²
Sonstige Informationen
Mehr Informationen über thalmeier Immobilien sowie unser gesamtes Angebot finden Sie unter www.thalmeier.de
Für eine schnelle Bearbeitung, geben Sie bitte bei Ihrer Email-Anfrage immer Ihre vollständige Adresse und Ihre Telefonnummer an. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen sowie nach den uns von den Verkäufern/ Auftraggebern zur Verfügung gestellten Unterlagen. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Vertrag.
Die Lage
Einkaufsmetropole, Kulturstadt, Wirtschaftsstandort und attraktiver Lebensraum, Jahrhunderte lange Tradition von Handel und Handwerk. Historische Innenstadt, Biergärten, schmuckvolle Fassaden - das alles und vieles Mehr ist Rosenheim. Rosenheim ist sowohl über die direkte Autobahnanbindung München, Salzburg, Innsbruck als auch über das Bahnnetz international angebunden. Die Flughäfen München und Salzburg sind ca. 100 km bzw. 80 km entfernt.
positive Standortfaktoren:
Hierzu zählen insbesondere die verkehrliche Infrastruktur mit Anbindung an europäische Hauptverkehrsachsen über Straße und Schiene, das Vorhandensein vieler Forschungs- und Bildungseinrichtungen, eine Hochschule, ein reichhaltiges und hochqualifiziertes Kulturangebot und nicht zuletzt die Nähe zu München und Salzburg.
Wirtschaft:
Grundlage der gesunden Wirtschaftsstruktur sind auf der einen Seite international tätige Unternehmen und auf der anderen Seite gesunde regionale Unternehmen in Bereichen Dienst-leistungen, Handwerk, produzierendes Gewerbe usw. Neben Pflege, Ausbau und steter Verbesserung der vorhandenen Wirtschaftsstruktur stellt allein schon die Lagegunst des Wirtschaftsraumes Rosenheim einen entscheidenden Faktor für seine weitere positive Entwicklung als Wirtschaftsstandort dar.